Willkommen auf der Startseite
Stromausfall nach Verkehrsunfall
Gegen kurz vor 21 Uhr kam es heute an der Kreuzung Oppenweher Straße / Friedrich-Lütvogt Straße zu einem Verkehrsunfall zweier PKWs. Nach dem Zusammenstoß der PKWs gerieten diese in Vollbrand, an den PKWs entstand Totalschaden.
Bei dem Unfall wurde eine Straßenlaterne stark beschädigt, hierdurch wurde eine unterirdische Hochspannungsleitung in Mitleidenschaft gezogen. Da die Einsatzstelle durch die beschädigte Leitung unter Spannung stand, wurde der örtliche Energieversorger alarmiert.
Nach dem die Leitung spannungsfrei geschaltet wurde, konnten die Löscharbeiten gefahrlos fortgesetzt werden.
Durch die Abschaltung kam es zu massiven Beeinträchtigung der Stromversorgung der umliegenden Wohnhäuser, sowie Firmen und Landwirte.
Die Feuerwehr Wagenfeld war mit vier Fahrzeugen und neunzehn Kameraden vor Ort, sowie sieben Kameraden in Bereitschaft im Gerätehaus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Funk - und Fahrübung
Montag, den 07. November 2016 um 21:25 Uhr
Funk - und Fahrübung der Ortsfeuerwehr Wagenfeld Aktuell werden einzelne Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr durch den Einsatzleitwagen (ELW 1) koordiniert. Aufgabe der verschiedenen Fahrzeuge ist es, durch Kurznachrichten ( SDS ) die Sie vom ELW übermittelt bekommen an andere Fahrzeuge per Funk weiter zu geben. In diesen Kurznachrichten werden Sie aufgefordert verschiedene Hydranten zu finden und dessen Leitungsgrösse zu übermitteln.
Quelle: Gemeindepressewart
PKW Brand an der Hauptstr.
Mittwoch, den 02. November 2016 um 18:32 Uhr
Um 17:44 Uhr wurde die Ortswehr Wagenfeld zu einem PKW Brand an der Hauptstraße bei Töbelmann alarmiert. Vor Ort Stand ein PKW in Voll Brandt. Unter Atemschutz und mit Hilfe von Schaum konnte der Brandt schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Imbiss konnte verhindert werden.
Weitere Beiträge...
Seite 1 von 11